Die Streuobstwiese im Frühling 2023. Foto/ Heimatverein Weseke e. V.

Erdmulden, Sandarium, Käferkeller und Totholzhecke flankieren Streuobstwiese

04.07.2023 Sarah Pfeil

Der Heimatverein Weseke e. V. beantragte im Rahmen eines LEADER-Regionalbudgets erfolgreich finanzielle Unterstützung für die Gestaltung eines naturnahen Obstbaumgartens.

Neben dem Friedhof konnte der Verein im Spätsommer 2022 auf einem rund 2.500 qm großen, von der Stadt Borken zur Verfügung gestellten, brachliegenden Gelände die Idee Realität werden lassen.

Vorgesehen wurden …

Gruppenfoto der Baumpflanzaktion 2022. Foto/ SV RW Haaren 1927 e. V.

Umwelt- und Klimaschutzpreis 2022 für Haarener Umwelttage

04.07.2023 Sarah Pfeil

Umwelt- und Klimaschutz kann nur erfolgreich sein, wenn sich alle einbringen. Auf dieser Idee basiert auch der Preis für Umwelt- und Klimaschutz des Kreises Paderborn, der 2021 erstmalig vergeben wurde.

Bis zu drei Personen oder Institutionen sollen pro Jahr ausgezeichnet werden. 2022 ging die Auszeichnung unter anderem an ein Kooperationsprojekt …

Ferienangebot „Von der Kuh zum Käse“. Foto/ Heimatverein Netpherland e. V.

Ferienangebot „MitMach-Tage“

04.07.2023 Sarah Pfeil

Während der pandemiebedingten Schließungszeit hat das dem Heimatverein Netpherland e. V. zugehörige Heimatmuseum eine grundlegende Neuordnung seiner Bestände organisiert und etliche Kubikmeter Entbehrliches aller Art aufgespürt und entsorgt. Die Ausstellung wurde überarbeitet und soll sukzessive für Kinder und Jugendliche aufbereitet und um erlebnispädagogische Angebote ergänzen werden. In den Sommerferien veranstaltet …

Plakat zum Film. Grafik/ LWL

Plattdeutscher Western zum Strontianitabbau im Münsterland

04.07.2023 Sarah Pfeil

Ein Brocken Strontianit entfacht einen Streit zwischen zwei Arbeitern, ruft den Grubenbesitzer auf den Plan und auch die Frauen des Dorfes mischen mit. Das ist der Plot eines Kurzfilm-Westerns, den das Filmkollektiv „wenndienaturnichwill“ und das LWL-Medienzentrum für Westfalen gemeinsam produziert haben. Schauspieler der Niederdeutschen Bühne am Theater Münster e. V. …

Umbau der ehemaligen Grundschule in Wunderthausen zu einem Dorfgemeinschaftszentrum Foto/ Martin Schneider

Dorfvereine in und um Bad Berleburg engagieren sich nachhaltig

06.06.2023 Sarah Pfeil

Nachdem die Gastwirtschaft im Bad Berleburger Ortsteil Wunderthausen schließen musste, fehlte der Dorfgemeinschaft ein zentraler Treffpunkt. Das versucht der Verein zur Pflege der Dorfgemeinschaft Wunderthausen e. V. zu ändern, indem er das Gebäude der ehemaligen Grundschule im Ort zu einem Dorfgemeinschaftszentrum aus- und umbaut. So soll ein neuer und attraktiver …

Virtuelle Erfahrung im Archäologiepark in der Landesgartenschau. Foto/ Landesgartenschau Höxter

Multimediale Reise ins Mittelalter im Archäologiepark Corvey

06.06.2023 Sarah Pfeil

Mittels „Augmented Reality“ können Besuchende der Landesgartenschau in Höxter virtuell das Mittelalter auf eine ganz neue Art erleben. Die aufstrebende Stadt Corvey wurde 1265 zerstört, aber nie überbaut.

Die Überreste blieben somit weitgehend unversehrt als Wüstung im Boden erhalten und stellen eine archäologische Besonderheit dar. Für die Zeitreise benötigen Besucherinnen …