In Niederntudorf dem Feuersalamander auf der Spur

04.12.2023 Sarah Pfeil

Verantwortung für das Dorf übernehmen, Altbewährtes mit neuen Ideen verbinden und im Team konstruktiv zusammenarbeiten, das hat der Mitte September 2023 neu gewählte Vorstand des Heimatvereins Niederntudorf e. V. als gemeinsames Leitbild ausgegeben. Ein erstes Projekt ist bereits in Arbeit. Da es in Niederntudorf noch eine gesunde Population des …

Generationsübergreifende Angebote von naturkundlichen Führungen bis zur Fahrrad-Lichterfahrt am 7. Dezember 2023

03.12.2023 Sarah Pfeil

Mit naturkundlichen Führungen vor der Haustür gelingt es dem Heimatverein Clarholz e. V. generationsübergreifende Angebote zu schaffen. Die angebotenen Erkundungstouren führen etwa zu den Brachvögeln im benachbarten Naturschutzgebiet Beelener Mark oder zu Orchideen im Naturschutzgebiet Mackenberg. Bei bunten Herbstspaziergängen mit Familien und Kindern vermitteln Expertinnen und Experten spielerisch ihr Wissen …

Naturspur Wetterbachwiesen – auf dem neuen Bohlensteg durch die Feuchtwiesen

02.12.2023 Sarah Pfeil

Seit über 25 Jahren zielen die Aktivitäten des Heimatvereins Holzhausen e. V. im Fauna-Flora-Habitat (FFH)- und Naturschutzgebiet Wetterbachtal darauf ab, das Umweltbewusstsein zu stärken und die Natur zu schützen. Im Jahr 2005 wurde die „Naturspur Wetterbachwiesen“ mit acht Thementafeln angelegt.
Mit dem Projekt „Grün verbindet – Weiterentwicklung Naturspur Wetterbachtal“ …

Weihnachtsmarktaktion am 4. Dezember für die Bepflanzung des Hattinger Wallgrabens

01.12.2023 Sarah Pfeil

Seit über 100 Jahren ist der Heimatverein Hattingen/Ruhr e. V. ein feststehender Begriff in der umliegenden Region. Das Motto des Vereins „Das Gestern kennen, das Heute verstehen, das Morgen gestalten“ begleitet die vielfältigen Aufgaben der ehrenamtlich engagierten Mitglieder.
So findet die nächste Aktion für den Einsatz der praktischen Umweltpflege …

Foto/ Heimatverein Reelsen e. V.

Foto/ Heimatverein Reelsen e. V.

Theatergruppe des Heimatvereins spielt Psychothriller

30.11.2023 Sarah Pfeil

Bereits seit 1997 besteht die Theatergruppe des Heimatvereins Reelsen e. V. und ist über die Grenzen ihres Heimatortes hinaus bekannt. Zunächst anlässlich der 800-Jahrfeier des Ortes ins Leben gerufen, bringt die Gruppe nun regelmäßig im Herbst neue Produktionen auf die Bühne. Motivation und Spielfreude sind ungebrochen. Mittlerweile wurden bereits viele …

Kategorie: Kunst und Kultur

Foto/ Tobias Seeger

Foto/ Tobias Seeger

Gegen Verharmlosung und das Vergessen – Heimatpflege erinnert an den Holocaust

30.11.2023 Sarah Pfeil

Was geschah wirklich in den Stemweder Dörfern zur Zeit des NS-Regimes? Was brachte damals die Menschen und sogar Nachbarn dazu, jene Geschehnisse unkommentiert hinzunehmen oder gar selbst daran mitzuwirken, welche den Weg für den Genozid und unerträgliches Leid bereiteten? Diese Fragen standen am Anfang der Doppelausstellung „Einige waren Nachbarn”, die …