RadBahn Münsterland – Ehemalige Bahnstrecke wurde zur touristischen Fahrradroute ausgebaut

19.05.2021 Astrid Weber

Die ehemalige Bahnstrecke zwischen Coesfeld und Rheine wurde bereits 2013 zu einem Radweg für einheimische und auswärtige Radfahrerinnen und Radfahrer ausgebaut. Nachdem Ende der 1990er-Jahre der Zug- und Güterverkehr eingestellt worden war, entschlossen sich 2008 die angrenzenden Städte und Gemeinden, gemeinsam die Bahntrasse zu kaufen und mit Hilfe von Landesmitteln …

Heimatverein bietet erfolgreiche Rätsel-Rad-Route auch in 2021 an

15.04.2021

Eine Projektgruppe des Arbeitskreises Heimatgeschichte im Heimatverein Drensteinfurt e. V. konzipierte im Sommer 2020 erstmals eine Rätsel-Rad-Route – Corona-konform zum „Tag des offenen Denkmals“. Innerhalb eines Zeitraumes von mehreren Wochen konnten Interessierte eine vorgegebene Strecke abfahren und dazu mit Hilfe eines Flyers Rätselfragen lösen.

Ein Bienenvolk gehört zum Heimatverein

27.10.2020

Umweltpflege, Nachhaltigkeit und eine generationenübergreifende Ausrichtung kennzeichnen den Heimatverein Sandrup-Sprakel-Coerde e. V. Schon seit dem Frühjahr 2020 können sich am Sprakeler Heimathof Naturfreunde und insbesondere auch Kinder und Jugendliche über das Imkern und die Bedeutung der Bienen informieren.

Stadtrundgänge und Radrundtouren zu christlichen Symbolen in Werne an der Lippe

10.09.2020

Radfahren macht Spaß – ganz besonders, wenn man auf gut ausgebauten Straßen und Wegen radelt. Ganz unkompliziert lassen sich mithilfe einer Publikation des Heimatvereins Werne e. V. mehr als 100 christliche Symbole in Form von Wege- und Hofkreuzen, Heiligenhäuschen, Bildstöcken und Denkmälern erkunden, die sich im Stadtgebiet von Werne an …

SKULPTOURA-Route-Asbeck

08.07.2020

In Asbeck wurde im Zuge der Neugestaltung des Dorfteiches 2018 ein geführter Spazierrundweg entwickelt, der im Ortskern von Asbeck startet und endet. Der Weg mit einer Länge von circa 3,5 km führt vorbei an kulturellen Orten wie der Stiftsmühle, technischen Denkmälern, mehreren ehemaligen Kreuzwegstationen und historischen Bildstöcken.