Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Seit 2014 führt die „Exter-Tour“ auf zwei Rundwanderwegen mit insgesamt 31 Stationen an markanten Punkten durch den Ort. Sie erschließt den Ort Besuchern durch die Ortskern-Route (4,3 km lang mit 19 Stationen) und die Außenroute (16,9 km mit 12 Stationen) über die Höhen rund um den Ort.
Ein Start- und Zielpunkt ist die zur Zeit letzte noch voll funktionsfähige Windmühle im Vlothoer Ortsteil Exter am Alten Postweg. Stationstafeln bieten Kurzinformationen, per QR-Code ist Weiterführendes zu erfahren. Eine Faltkarte liegt in der Autobahnkirche zur Mitnahme sowie im örtlichen Edeka-Markt aus.
Die innerörtliche „Exter-Tour für Kinder“ wurde 2016 für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren konzipiert. Unter pädagogischer Beteiligung wurden hierfür 14 Stationen der „großen“ Exter-Tour im Ortsinneren kombiniert, die mit Spiel und Spaß erkundet werden können.
Entwickelt wurde sie unter Mitwirkung der Geschichtswerkstatt Exter e. V. vom Arbeitskreis Dorfentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Villa Kunterbunt und der Evangelischen Grundschule. Dort sind auch Materialien für das spielerische Erfassen des Umfeldes der einzelnen Stationen deponiert.
Auswärtige Interessenten können sich vorab im Begleitheft zu diesem Projekt informieren, welches gegen eine geringe Schutzgebühr bei der Geschichtswerkstatt Exter zu beziehen ist (www.gwexter.org/extertour/et-kinder.php).
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.