Ein Bienenvolk gehört zum Heimatverein

27.10.2020

Umweltpflege, Nachhaltigkeit und eine generationenübergreifende Ausrichtung kennzeichnen den Heimatverein Sandrup-Sprakel-Coerde e. V. Schon seit dem Frühjahr 2020 können sich am Sprakeler Heimathof Naturfreunde und insbesondere auch Kinder und Jugendliche über das Imkern und die Bedeutung der Bienen informieren.

Stadtrundgänge und Radrundtouren zu christlichen Symbolen in Werne an der Lippe

10.09.2020

Radfahren macht Spaß – ganz besonders, wenn man auf gut ausgebauten Straßen und Wegen radelt. Ganz unkompliziert lassen sich mithilfe einer Publikation des Heimatvereins Werne e. V. mehr als 100 christliche Symbole in Form von Wege- und Hofkreuzen, Heiligenhäuschen, Bildstöcken und Denkmälern erkunden, die sich im Stadtgebiet von Werne an …

SKULPTOURA-Route-Asbeck

08.07.2020

In Asbeck wurde im Zuge der Neugestaltung des Dorfteiches 2018 ein geführter Spazierrundweg entwickelt, der im Ortskern von Asbeck startet und endet. Der Weg mit einer Länge von circa 3,5 km führt vorbei an kulturellen Orten wie der Stiftsmühle, technischen Denkmälern, mehreren ehemaligen Kreuzwegstationen und historischen Bildstöcken.

Kindergartenführungen vermitteln Geschichte der Hohensyburg und Pflanzenwelt des Waldes

06.06.2019 Astrid Weber

Bereits seit 2009 bietet Ferdinand Ziese Führungen für Kinder in seinem Heimatgebiet rund um die Hohensyburg an. Erst kürzlich fand wieder eine Kindergartenführung statt. Ziese schlüpft in die Rolle von „Merlin dem Zauberer“ und erläutert den kleinen Zuhörern unter zu Hilfenahme von Zaubertricks die Geschichte der Hohensyburg und die Pflanzenwelt …