Pilotprojekt gestartet: digitales Belohnungssystem SoCo soll in Siegen das Ehrenamt stärken

16.12.2019

Der Heimat- und Verschönerungsverein Siegen-Achenbach e. V. ist erfolgreich Träger verschiedener Bildungs- und Teilhabemaßnahmen. Besonders wichtig ist ihm die Vernetzung mit Schulen und sozialen Einrichtungen. Bereits im Sommer 2019 wurde als jüngste Idee einer Reihe von Vereinsprojekten das lokale Belohnungssystem SoCo (Social-Coin) ins Leben gerufen.

Heimatverein bietet als Ferienaktion regelmäßig „Erlebnisreise in die heimische Natur“ für Kinder an

16.12.2019

Zweimal führte dieses Jahr die „Erlebnisreise in die heimische Natur“ des Heimatvereins Horstmar e. V. im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Kindergruppen in den lokalen Nahraum. Neben den drei Teichen – die leider auch in diesem Jahr völlig ausgetrocknet waren – ging es zu den Hühnern und Bienen im großen …

Interaktiver Medientisch zeigt Pläne, Fotos und Details aus der Nutzungsgeschichte des Barackenlagers Lette

13.11.2019

Das Barackenlager in Coesfeld-Lette war zwischen 1945 und 1947 ein Durchgangslager für deutsche Vertriebene und diente dann bis 1960 als Pflegeheim für einige Hundert von ihnen. Die Vertriebenen kamen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten sowie aus Siedlungsgebieten von Deutschen in anderen Regionen Ost- und Ostmitteleuropas.

Escape-Room im Verlies der Burg Altena: Spieler mussten Rätsel lösen

13.11.2019 Astrid Weber

Der Mittelalter-Verein Gräfliche Allianz Arnsberg-Mark e. V. (GRAL e. V.) hatte die Idee, im Rahmen der Zeitsprung-Reihe in den historischen Gemäuern der Burg Altena einen Escape-Room zu veranstalten. Die Burg wurde als Austragungsort für ein Rollenspiel genutzt, in welchem erwachsene Spieler-Gruppen innerhalb einer vorgeschriebenen Zeit unterschiedliche Rätsel mit historischem Bezug …