Recycling – Recycling-Projekte machen Nachhaltigkeit für Kinder und Jugendliche praktisch erfahrbar

06.03.2023 Sarah Pfeil

Beim „Upcycling“ werden scheinbar nicht mehr zu nutzende Materialien wiederverwertet und zugleich Rohstoffe eingespart. Die Designerin Laura Schlütz engagiert sich beispielsweise mit kulturellen Bildungsprojekten für Kinder und Jugendliche im Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit. Die Projekte, zum Beispiel Siebdruckaktionen oder das Erlernen textiler Techniken, sensibilisieren in Bezug auf unser Konsumverhalten. Mit ihrem in …

Öko-Landbau – Öko-Modellregionen sollen Öko-Landbau in NRW stärken

06.03.2023 Sarah Pfeil

Öko-Modellregionen oder Bio-Musterregionen sind vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW und der Landwirtschaftskammer NRW geförderte Bündnisse für den Ökolandbau. Ein erklärtes Ziel der Landesregierung ist die Steigerung des Ökolandbaus auf 20 Prozent bis 2030. Um diesem Ziel näher zu kommen, wurden inzwischen fünf Öko-Modellregionen ausgewählt, drei davon in Westfalen …

Naturschutzflächen – Streuobstwiesen als Hotspot der Artenvielfalt erhalten

06.03.2023 Sarah Pfeil

Streuobstwiesen gehören seit Jahrhunderten zur mitteleuropäischen Kulturlandschaft. Sie beherbergen eine hohe Artenvielfalt und dennoch sind diese wertvollen Lebensräume heute stark gefährdet. Streuobstwiesen bieten über 5.000 Tier- und Pflanzenarten und Hunderten von Obstsorten Lebensräume. Die Biodiversität ist nahezu beispiellos und ermöglicht auch vielen gefährdeten und seltenen Tieren, wie zum Beispiel den …

Markt – Raum für ehrenamtliches Engagement

06.03.2023 Sarah Pfeil

Die Adventszeit lockt insbesondere mit ihren vielen Weihnachtsmärkten in Westfalen. Nachhaltig – regional – fair: das war auch 2022 wieder das Credo des von Wolfgang Nietan, feine art, gemeinsam mit Bernd Redeker von der Hafenarena GmbH veranstalteten Weihnachtsmarktes „X-Mas“ in Münsters Innenstadt auf dem Harsewinkelplatz. Trotz kommerzieller Ausrichtung wird hier …

Lastenfahrrad – Mit Lasten-E-Bikes macht die Verkehrswende Spaß

06.03.2023 Sarah Pfeil

In den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford ist auf Initiative des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ein Leihsystem für Lastenfahrräder mit Elektroantrieb entstanden. Seit Anfang des Jahres 2021 können Bürgerinnen und Bürger an elf Ausleihstellen in Herford, Löhne, Bünde, Preußisch Oldendorf, Rahden, Bad Oeynhausen, Hille, Friedewalde, Minden, Lahde und Loccum unentgeltlich oder gegen …