Foto/ ©Kultursekretariat NRW Gütersloh

Foto/ ©Kultursekretariat NRW Gütersloh

„Erzähl mir von dir“ – ein Tanz-Video-Projekt verbindet Großeltern und Enkel

02.05.2025 Sarah Pfeil

Mit dem Tanz-Video-Projekt „Erzähl mir von dir“ initiierten die Tanzpädagoginnen Rahel Steffen und Heidemarie Deutsch in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW e. V. und ENSAMPLE ein Format, das unterschiedliche Generationen verbindet. Das Projekt wurde vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sowie von der Kulturinitiative …

Das Cover des Gartenbuchs des Gartenvereins Friedlicher Nachbar e. V. Grafik/ Friedlicher Nachbar e. V., Dortmund-Wambel

Das Cover des Gartenbuchs des Gartenvereins Friedlicher Nachbar e. V. Grafik/ Friedlicher Nachbar e. V., Dortmund-Wambel

Verein entwickelt partizipatives und kreatives Gartenbuch

02.05.2025 Sarah Pfeil

Der Gartenverein Friedlicher Nachbar e. V. aus Dortmund-Wambel hat mit dem Projekt „Gartenzeitreise. Die Gartenladies – Natürliches aus dem Garten“ das reichhaltige Wissen und die wertvollen Erfahrungen seiner älteren Mitglieder rund um das Gärtnern in einem Gartenbuch festgehalten. Das Buch ist das Ergebnis einer besonderen Gartensaison im Gartenverein Friedlicher Nachbar …

Foto/ © ZukunftFrei

Foto/ © ZukunftFrei

Für Theater ist man nie zu alt – Gründung einer Theatergruppe für Seniorinnen und Senioren

02.05.2025 Sarah Pfeil

Im Rahmen eines Projekts der Caritas Witten besuchte eine Gruppe älterer Menschen das Ensemble 180Grad° im Theater INTERN! Witten und nahm an einer Probe teil. Dabei entstand in der Gruppe der Wunsch, ein eigenes Theaterprojekt zu entwickeln: „Zukunft Frei“. Ziel war die Erarbeitung eines Theaterstücks, das Altersarmut, Vereinsamung und Verlust …

Kategorien: Kunst und Kultur · Einsamkeit

Foto/ © Carola Tsitovich

Foto/ © Carola Tsitovich

Kinder und ältere Menschen entfalten ihre künstlerische Ausdruckskraft

01.04.2025 Sarah Pfeil

Das Projekt „Malraum Emsdetten“ bietet eine kreative Plattform für Menschen ab sieben Jahren. Organisiert vom Sozio-kulturellen Zentrum Stroetmanns Fabrik – einer ehemaligen Textilfabrik, die heute als zentraler Treffpunkt der Stadt dient – steht das generationsübergreifende Projekt unter der künstlerischen Leitung von Carola Tsitovich. Als ausgebildete „Malspieldienende“ nach dem Konzept des …

Foto/ Stadtverwaltung Lippstadt

Foto/ Stadtverwaltung Lippstadt

Besuchs- und Begleitdienst ermöglicht älteren Menschen Teilhabe

01.04.2025 Sarah Pfeil

Im Jahr 2017 wurde in Lippstadt ein Besuchs- und Begleitdienst für ältere Menschen gegründet, der durch eine hauptamtliche Sozialarbeiterin des Büros für bürgerschaftliches Engagement der Stadt Lippstadt im Kreis Soest fachlich begleitet wird. Ziel der Initiative ist es, alleinstehenden Seniorinnen und Senioren soziale Kontakte und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.

23 …

Udo Waschkowitz und Jürgen Obelode vom Heimatverein Steinhagen e. V. präsentieren gemeinsam mit Heidrun Landwehr von der Unteren Denkmalbehörde die erste Schautafel der Ausstellung(von rechts). Foto/ Haller Kreisblatt/©Jonas Damme

Udo Waschkowitz und Jürgen Obelode vom Heimatverein Steinhagen e. V. präsentieren gemeinsam mit Heidrun Landwehr von der Unteren Denkmalbehörde die erste Schautafel der Ausstellung(von rechts). Foto/ Haller Kreisblatt/©Jonas Damme

Zusammenarbeit von Heimatverein und Unterer Denkmalbehörde

01.01.2025 Sarah Pfeil

In der Gemeinde Steinhagen im Kreis Gütersloh gibt es insgesamt 40 Baudenkmäler, die sich teilweise im Eigentum der Gemeinde, der Kirche oder aber in privater Hand befinden. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals® am 8. September 2024 hat der Heimatverein Steinhagen e. V. diese bauhistorischen Zeugnisse in einer Ausstellung im …