Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Der Verein Bürger und Vereine für Buke e. V. macht es sich zur Aufgabe, an historische Stätten der Daseinsvorsorge im Ort zu erinnern. Unter Mitarbeit des Ortschronisten Hans Norbert Keuter wurden kürzlich an drei markanten und historischen Plätzen des Dorfes Infotafeln aufgestellt. Eine Infotafel wurde am Kirchplatz in der Nähe …
Das Stadtarchiv bietet vielfältige Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler. Foto/ Stadtarchiv Greven/ Stefan Schröder
Das Stadtarchiv Greven und die Nelson-Mandela-Gesamtschule Greven haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen. Das Stadtarchiv möchte durch archivpädagogische Maßnahmen historisch Interessierte, vor allem auch Schülerinnen und Schüler, befähigen, selbständig im Archiv zu forschen.
Kinder und Jugendliche erforschen die Umwelt, sind wissbegierig und voller Tatendrang, Neues zu entdecken. Das gilt auch für Miguel und Loic Schwarz. Im Bereich des Flusses Schlinge haben die beiden eine Entdeckung gemacht, die sie zunächst nicht einordnen konnten: ein schweres kugelrundes Eisenstück. Diesen unbekannten Gegenstand übergaben sie nach Säuberung …
Bei dem 400 Jahre alten Baudenkmal „Haus Buuck“ handelt es sich um ein an prominenter Stelle gelegenes Fachwerkdielenhaus mit Speicherstock. Nach jahrelangem Leerstand war das auf 1609 datierte Baudenkmal sichtbar zunehmendem Zerfall ausgeliefert.
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Spexarder Bauernhauses hat der Heimatverein Spexard e. V. vor einiger Zeit ein Wimmelbuch herausgegeben. Das Spexarder Bauernhaus ist ein als Bürgergemeinschaftshaus genutztes Baudenkmal im Gütersloher Stadtteil Spexard.
Mit der Vision, dort langfristig etwas für die Dorfgemeinschaft entstehen zu lassen, haben die Heimatfreunde Oberfischbach e. V. schon in ihrem Gründungsjahr 2003 das alte Feuerwehrgerätehaus in der Dorfmitte von der Stadt Freudenberg als Lagerraum übernommen.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.