Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Das Barackenlager in Coesfeld-Lette war zwischen 1945 und 1947 ein Durchgangslager für deutsche Vertriebene und diente dann bis 1960 als Pflegeheim für einige Hundert von ihnen. Die Vertriebenen kamen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten sowie aus Siedlungsgebieten von Deutschen in anderen Regionen Ost- und Ostmitteleuropas.
Bereits seit etlichen Jahren bietet Ortsheimatpfleger Marc Wübbenhorst im Bielefelder Stadtteil Sennestadt Stadtführungen an. In seinem Repertoire hat er nun neben hochdeutschen, englischen und holländischen Führungen auch plattdeutsche Angebote ergänzt.
Im Jahr 2018 hat der Heimatverein Burgsteinfurt begonnen, eine Reihe von kurzen Videos zu produzieren, die die einzelnen Arbeitsbereiche, Interessengruppen und Betätigungsfelder des Heimatvereins in Bewegtbildern vorstellen.
Ein historischer Rundgang durch den Stadtteil Bielefeld-Jöllenbeck kann bereits seit einiger Zeit mittels einer Smartphone-App heruntergeladen und erlebt werden. Der Heimatverein Jöllenbeck e. V. nutzt dafür die App des Anbieters „Actionbound“, die mit den Betriebssystemen iOS und Android funktioniert.
Der Verein für Heimatpflege Tonnenheide e. V. möchte mit einem großzügigen Zuschuss der NRW-Stiftung im Dachgeschoss des Fachwerkhauses neben der historischen Tonnenheider Windmühle ein Dorfmuseum mit Archiv einrichten.
Bereits im vergangenen Jahr stellten fünf Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Altena/Nachrodt-Wiblingwerde vor geladenen Premierengästen ihren Film „Die erste Jugendherberge der Welt” im Deutschen Drahtmuseum vor. Um den rund 11-minütigen Film zu realisieren, hat sich die AG auf „mediale Spurensuche“ begeben.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.