Foto/ Helmut Gaul

Neues Leben für eine evangelische Kirche in Buchholz

27.01.2022 Sarah Pfeil

Da die Zahl der Gemeindemitglieder schrumpfte, wurde die Buchholzer Kirche Ende 2015 entwidmet. Doch die Gemeindemitglieder und Anwohnenden wollten die Kirche nicht ihrem Schicksal überlassen und gründeten den Förderverein Bündnis für Buchholz e. V., um die ehemalige Kirche als Treffpunkt zu bewahren. So werden die Räumlichkeiten nun für Kultur- und …

Foto/ Michael Stojan

Initiative zur Förderung regionaler Baukultur

27.01.2022 Sarah Pfeil

Die von vorangegangenen Generationen gestalteten Ortsbilder geben zahlreichen ländlichen Orten in NRW ihren Wiedererkennungswert und sind Ausdruck von Lebensstil. Sie begründen das Typische, Einzigartige und Unverwechselbare der Region. Die traditionelle Baukultur und die charakteristischen Ortsbilder sind eine touristische und emotionale Visitenkarte des Landes. Die Gemeinschaft zur Förderung regionaler Baukultur e. …

Foto/ Simon Beckmann

Neues Leben für alten Gasthof in Tönnishäuschen

27.01.2022 Sarah Pfeil

Im Ahlener Stadtteil Tönnishäuschen befindet sich ein historisches Gebäudeensemble, welches in der Vergangenheit bereits als Poststelle, Außenstelle des Westfälischen Landgestüts Warendorf und als Gasthof genutzt wurde. Damit stellte es einen zentralen Punkt des Dorflebens in Tönnishäuschen dar. Nachdem das Landgasthaus seine Pforten schließen musste, standen die Gebäude leer und waren …

Foto/ Burkhard Treude

Ein ehemaliges Feuerwehrhaus in Berghofen wird zum soziokulturellen Zentrum

26.01.2022 Sarah Pfeil

Das ehemalige Feuerwehrgerätehaus mit dem markanten Steigerturm befindet sich in der historischen Dorfmitte von Berghofen. Der 2015 gegründete Verein Unsere Mitte Steigerturm e. V. mit rund 270 Mitgliedern möchte das historische Gebäude als soziokulturelles Zentrum des Ortes entwickeln. Es soll unter anderem als Begegnungsstätte für Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen …

Foto/ Heimatverein Burbach e. V.

Historisches Fachwerkhaus in Burbach wird Begegnungs- und Erlebnisort

26.01.2022 Sarah Pfeil

Die Alte Vogtei wurde um 1700 als Amtssitz des nassauischen Vogts in Burbach erbaut. Das imposante Fachwerkhaus war Verwaltungs- und Gerichtssitz und später Wohnhaus. Als Ende der 1970er-Jahre der Abriss drohte, gründete sich zu seinem Erhalt der Verein Alte Vogtei e. V., der heute als Heimatverein Alte Vogtei Burbach e. …

Foto/ Markus Narmond

Dorf aktiv e. V. restauriert altes Küsterhaus in St. Vit

26.01.2022 Sarah Pfeil

Das ehemalige Küsterhaus ist das älteste Gebäude in St. Vit, einem Ortsteil von Rheda-Wiedenbrück. Das Fachwerkhaus mit einem Kerngerüst von 1658 wurde von dem zu diesem Zweck gegründeten Verein Dorf aktiv e. V. seit 2018 restauriert und dient der Gemeinde nun als Dorfgemeinschaftshaus. Im Küsterhaus kann auch eine Ferienwohnung sowie …