Eine Gruppe, die mit einem Fahrdienst zum Küppelturm gebracht wurde Foto/ Carlo Düring

Eine Gruppe, die mit einem Fahrdienst zum Küppelturm gebracht wurde Foto/ Carlo Düring

Küppelturm Freienohl – Wahrzeichen für gemeinschaftliches Engagement und kulturelle Teilhabe

11.12.2024 Astrid Weber

Die Heimatfreunde Freienohl e. V. sind ein engagierter Verein, der die Gemeinschaft im Ort Freienohl, einem Stadtteil von Meschede im Hochsauerlandkreis, aktiv gestaltet. Gegründet im Jahr 2015 richtet sich der Verein an Menschen aller Altersklassen, wird jedoch überwiegend von älteren Mitgliedern getragen – das Altersspektrum reicht von 35 bis 92 …

Foto/ Melanie Haberecht

Foto/ Melanie Haberecht

Westbeverner Krink richtet „Weihnachten für alle“ aus

10.12.2024 Astrid Weber

Der Westbeverner Krink e. V. in Telgte im Kreis Warendorf hat sich neben vielen Veranstaltungsformaten auch durch die Organisation seines jährlich stattfindenden Benefizkonzerts im Advent als feste Größe im kulturellen Leben der Region etabliert. Gastgeberin ist die katholische Kirchengemeinde St. Marien. In der festlich geschmückten St.-Cornelius-und-Cyprianus-Kirche Westbevern finden sich meist …

Empfang auf dem Weihnachtsmarkt am 9. Dezember 2023 zur Eröffnungsfeier des renovierten Dorfkrug Kirchdornberg Foto/ Nadja Relin

Empfang auf dem Weihnachtsmarkt am 9. Dezember 2023 zur Eröffnungsfeier des renovierten Dorfkrug Kirchdornberg Foto/ Nadja Relin

Dorfkrug Kirchdornberg als Kultur- und Begegnungszentrum

09.12.2024 Astrid Weber

Die ehemalige Gaststätte Dorfkrug im Bielefelder Stadtteil Kirchdornberg wurde innerhalb eines Jahres durch die Initiative des Vereins Dorfkrug e. V. zu einem pulsierenden Kultur- und Gemeinschaftszentrum umgestaltet und am 9. Dezember 2023 feierlich wiedereröffnet. 
Unter der Federführung der Initiatorin und Vereinsvorsitzenden Nadja Relin hat der Dorfkrug e. V. sein Versprechen …

Auftaktveranstaltung des Theaterprojekts im November im Gerbereimuseum Enger Foto/ Matthias Gräßlin

Auftaktveranstaltung des Theaterprojekts im November im Gerbereimuseum Enger Foto/ Matthias Gräßlin

Gemeinschaftliches Theaterprojekt will demokratische Werte bewahren

08.12.2024 Astrid Weber

Das Theaterprojekt „Selling Democracy“ im Kreis Herford vereint künstlerisches Engagement und gesellschaftliche Reflexion, um die Bedeutung von Demokratie auf kreative Weise zu erforschen und zu vermitteln. Im Fokus steht die Frage, wie sich demokratische Werte in einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spannungen und Herausforderungen stärken lassen. Das Projekt richtet sich an …

Seit 2021 hat Ovenhausen eine neue Dorfmitte. Foto/ Katholische Kirchengemeinde St. Maria Salome Ovenhausen

Seit 2021 hat Ovenhausen eine neue Dorfmitte. Foto/ Katholische Kirchengemeinde St. Maria Salome Ovenhausen

Ovenhausen und weitere Dorfgemeinschaften im Kreis Höxter machen Ortschaften zukunftsfähig

05.12.2024 Astrid Weber

Seit 2014 hat die Dorfgemeinschaft der Ortschaft Ovenhausen, einem Stadtteil der Kreisstadt Höxter viele Vorhaben initiiert und umgesetzt, um das Dorf zukunftsfähig aufzustellen.
Ovenhausen nutzt zusammen mit inzwischen 60 weiteren Dorfgemeinschaften im Kreis Höxter bedarfsgerechte digitale Anwendungen. Dies wurde ermöglicht über das EFRE-Projekt „Smart Country Side“ (SCS) von 2016 bis …