Gemeinschaftliches Theaterprojekt will demokratische Werte bewahren

08.12.2024 Astrid Weber

Auftaktveranstaltung des Theaterprojekts im November im Gerbereimuseum Enger Foto/ Matthias Gräßlin

Das Theaterprojekt „Selling Democracy“ im Kreis Herford vereint künstlerisches Engagement und gesellschaftliche Reflexion, um die Bedeutung von Demokratie auf kreative Weise zu erforschen und zu vermitteln. Im Fokus steht die Frage, wie sich demokratische Werte in einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spannungen und Herausforderungen stärken lassen. Das Projekt richtet sich an alle, die sich für Theater und Demokratie begeistern. Demokratie wird dabei als etwas Lebendiges verstanden – eine Geschichte voller Herausforderungen, aber auch voller Hoffnung und Neuanfänge. 
Die Initiative ruft dazu auf, Demokratie auf der Bühne zu „retten“: Interessierte können seit November 2024 bis August 2025 an mehreren Workshops sowie Probenwochenenden teilnehmen. Ziel ist es, ein Theaterstück zu entwickeln, das sich mit den emotionalen, historischen und aktuellen Dimensionen von Demokratie auseinandersetzt. Mit drei Aufführungen im Spätsommer 2025, kurz vor den Kommunalwahlen, soll das Stück die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Nachdenken über demokratische Werte und deren Erhalt anregen.
Besonders spannend ist der Community-Ansatz: Alle sind willkommen, unabhängig von Vorerfahrungen, Alter oder Herkunft. Ob als Teilnehmende oder Zuschauende – das Projekt lebt von der Vielfalt der Perspektiven. Die Workshops bieten die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und sich gleichzeitig reflektierend mit demokratischen Strukturen auseinanderzusetzen. Es geht darum, neue Ausdrucksformen zu finden, die die Bedeutung der Demokratie für das Leben jedes Einzelnen verdeutlichen.
Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Akteure wie dem Kreisheimatverein Herford, der Theaterwerkstatt Bethel, dem Kommunalarchiv Herford und der Fachstelle NRWeltoffen im Kreis Herford wird die Verbindung zwischen Kultur und politischer Bildung gestärkt. Das Projekt ist beispielgebend dafür, wie Gemeinschaft und Engagement demokratische Werte fördern und Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen zusammenbringen können.

Anmeldung über: kreisheimatverein@kreis-herford.de oder: theaterwerkstatt@bethel.de