Dorfgemeinschaftshaus Niedermehnen – Platz der Begegnung in der Dorfmitte

13.08.2021 Astrid Weber

Die Löschgruppe Niedermehnen ist gemeinsamen mit den Wehren aus Sundern und Levern an einen neuen Standort umgezogen. Nach dem Umzug hätte das ehemalige Feuerwehrgerätehaus in Niedermehnen leer gestanden. Die Niedermehner Dorfgemeinschaft wollte es aber als neues Dorfzentrum und Begegnungsstätte ausbauen. Unter Federführung von Reinhard Hegerfeld hatte sie schon 2017 dahingehendes …

Treffpunkt Alter Bahnhof Hützemert

13.08.2021 Astrid Weber

Der denkmalgeschützte Bahnhof ist der einzige von ehemals drei in Drolshagen vorhandenen Bahnhöfen. 2008 wurde das Gebäude in die Denkmalliste der Stadt aufgenommen. Mit der Fertigstellung des nahegelegenen Wegeringhauser Tunnels (724 m) als Bestandteil des neuen überregionalen „Bergischen Panoramaradwegs“ im Jahr 2012 wurde es für die Hützemerter interessant, den alten …

Grünes Klassenzimmer im Rosengarten – Rückzugsort in Corona-Zeiten

02.06.2021 Astrid Weber

Der Rosengarten des Heimatvereins Seppenrade e. V. entstand vor 50 Jahren auf Initiative des Dorfes auf einer ehemaligen Müllkippe. In dem Garten sind zurzeit etwa 600 Rosensorten und 24.000 Rosenpflanzen gepflanzt. Inzwischen ist er ein überregional bekannter Ort, in den sowohl Menschen aus Seppenrade als auch Gäste gerne kommen.

RadBahn Münsterland – Ehemalige Bahnstrecke wurde zur touristischen Fahrradroute ausgebaut

19.05.2021 Astrid Weber

Die ehemalige Bahnstrecke zwischen Coesfeld und Rheine wurde bereits 2013 zu einem Radweg für einheimische und auswärtige Radfahrerinnen und Radfahrer ausgebaut. Nachdem Ende der 1990er-Jahre der Zug- und Güterverkehr eingestellt worden war, entschlossen sich 2008 die angrenzenden Städte und Gemeinden, gemeinsam die Bahntrasse zu kaufen und mit Hilfe von Landesmitteln …