Paul Pannekauken – digitaler Schwerter Kinderstadtführer

02.02.2022 Astrid Weber

Heimatverein Schwerte e. V., Kreis Unna

Durch die Schwerter Stadtgeschichte führt Paul Pannekauken. Grafik/ Heimatverein Schwerte e. V./Ernst Montenbruck/Klose

Paul, der Pannekauken, das ist die kleine Figur, die seit Kurzem Kinder digital auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite durch die Schwerter Geschichte führt. Mittels der Rubriken „Stadtchronik“, „Rundgang“, „Stadtfilm“, „Stadtbefestigung“, „Impressionen“, „Kreativ“ und „Sagen“ finden Interessierte aller Altersklassen Informationen kindgerecht aufbereitet. „Pannekauken-Schwaierte" ist übrigens der Spitzname der Stadt Schwerte, der an die „sagenhafte“ Leistung der Schwerter Frauen in der frühen Neuzeit erinnert, die eine Hungersnot unter den Bürgerinnen und Bürgern mit Reibekuchen aus Kartoffeln und Rapsöl gelindert haben sollen.
Neben Ausmalbildern und Buchstabenvorlagen in Frakturschrift zum Herunterladen und Bearbeiten, gibt es auch ein Schwerte-Quiz für Kinder. Dazu bieten spannende Sagen und unterhaltsame Film-Clips Einblicke in die markanten historischen Ereignisse der alten Hansestadt an der Ruhr. Initiiert wurde der Kinderstadtführer von Jürgen Paul, dem ehemaligen 1. stellvertretenden Bürgermeister.
Weitere Informationen unter: schwerte-entdecken.de/