Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Das Projektlogo JuleA Grafik/ Wolfgang Rochna
Jugendliche gehen heute wie selbstverständlich mit digitalen Medien um und verfügen hier zum Teil über beachtliche Kenntnisse. Seniorinnen und Senioren möchten gerne wissen, wie sie Smartphone, Tablet und Co. einfach und sicher für ihre individuellen Bedürfnisse einsetzen können. Jugendliche sind auch in der Lage, alltagstaugliche Kommunikation in englischer Sprache zu …
Die Löschgruppe Niedermehnen ist gemeinsamen mit den Wehren aus Sundern und Levern an einen neuen Standort umgezogen. Nach dem Umzug hätte das ehemalige Feuerwehrgerätehaus in Niedermehnen leer gestanden. Die Niedermehner Dorfgemeinschaft wollte es aber als neues Dorfzentrum und Begegnungsstätte ausbauen. Unter Federführung von Reinhard Hegerfeld hatte sie schon 2017 dahingehendes …
Der denkmalgeschützte Bahnhof ist der einzige von ehemals drei in Drolshagen vorhandenen Bahnhöfen. 2008 wurde das Gebäude in die Denkmalliste der Stadt aufgenommen. Mit der Fertigstellung des nahegelegenen Wegeringhauser Tunnels (724 m) als Bestandteil des neuen überregionalen „Bergischen Panoramaradwegs“ im Jahr 2012 wurde es für die Hützemerter interessant, den alten …
Initiator Fabian Brauns rief im Bundesland Brandenburg einen umfunktionierten Reisebus, ausgestattet mit Küchenzeile, Ton- und Lichttechnik als mobile Bühne und Kulturquartier ins Leben. Der OTTO fährt im Auftrag des KulTuS e. V., eines anerkannten freien Trägers der Jugendhilfe, über Land, um Kultur, Theater und Soziale Arbeit zu den Bürgerinnen und …
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.