Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Im Jahr 2017 wurde in Lippstadt ein Besuchs- und Begleitdienst für ältere Menschen gegründet, der durch eine hauptamtliche Sozialarbeiterin des Büros für bürgerschaftliches Engagement der Stadt Lippstadt im Kreis Soest fachlich begleitet wird. Ziel der Initiative ist es, alleinstehenden Seniorinnen und Senioren soziale Kontakte und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.
23 Ehrenamtliche im Alter von 20 bis 75 Jahren besuchen regelmäßig ältere Menschen mit geringen sozialen Kontakten und schenken ihnen Zeit für Gespräche, Austausch und gemeinsame kulturelle Erlebnisse. Die Treffen werden individuell gestaltet: Die Ehrenamtlichen hören zu, führen Gespräche, lesen vor, gehen spazieren, spielen Karten oder Gesellschaftsspiele, unterstützen bei Freizeitaktivitäten oder begleiten zu kulturellen Veranstaltungen. Zwei ehrenamtliche Koordinatorinnen stehen einmal wöchentlich als Ansprechpersonen für die zu Besuchenden und die Ehrenamtlichen zur Verfügung. Bei Bedarf vermitteln sie zusätzliche Unterstützung. Zusätzlich treffen sich die Engagierten regelmäßig zum Austausch und zu Fortbildungen. Durch ihren Einsatz ermöglichen sie älteren Menschen eine abwechslungsreiche und bereichernde Freizeitgestaltung.
Weitere Infos unter: hier-alt-werden.nrw/adresse/lippstaedter-besuchs-und-begleitdienst-fuer-aeltere-mensche
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.