Heimatverein pflanzt und verarbeitet mit Kindergruppe Flachs

29.11.2024 Sarah Pfeil

Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e. V., Bielefeld

Foto/ Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e. V

Im Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e. V. gibt es seit 2019 die Kindergruppe „Jürmker Kinner“, die sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren richtet. Den Kindern sollen verschiedene Themen vom historisch-ländlichen Umfeld über altes Handwerk sowie Mensch und Natur bis hin zu überliefertem Wissen von Oma und Opa nähergebracht werden. In diesem Jahr widmeten sich die „Jürmker Kinner“ mit Unterstützung der Gruppe „Jürmker Handwerk“ einem besonderen Projekt: Gemeinsam bauten sie Flachs an, eine alte Kulturpflanze, die in Deutschland nur noch wenig bewirtschaftet wird.

2024 wurden die Flachssamen auf einer Fläche von 200 Quadratmetern am Heimathaus in Jöllenbeck ausgesät. Hundert Tage später wurde der Flachs dann im Rahmen eines Flachsfestes mit den Beteiligten und Interessierten gerauft. Begleitend konnten eine Bilderausstellung und Werkzeug zur Flachsarbeit im Heimathaus besichtigt werden. Ergänzt wurde das Flachsfest von einer Volkstanzgruppe und Ständen mit Schafsprodukten, Ziegenmilch und Honig. Im Anschluss an das Fest wurde der Flachs zusammen mit den „Jürmker Kinnern“ zu Fäden weiterverarbeitet. Daraufhin kann er verwebt werden. Mit dieser Jahresaktion wurde den „Jürmker Kinnern“ der Anbau- und Verarbeitungsprozess des Flachses vermittelt.