Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum bietet gemeinsam mit der Alzheimer Gesellschaft Bochum e. V. regelmäßige Führungen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an. Das Format mit dem Titel „Zwischen Kohl und Kohle“ ist fest ins Programm aufgenommen; pro Quartal sind mehrere Termine vorgesehen. Die Rundgänge in der Dauerausstellung knüpfen mit sinnlichen Zugängen an Lebensgeschichten an und lassen vertraute Bilder, Geräusche und Begriffe aus der Bergbaukultur wieder lebendig werden. Entwickelt und koordiniert wurde das Angebot museumspädagogisch von Dörthe Schmidt. Das Haus betont die Offenheit für unterschiedliche Bedürfnisse und die Teilhabe am kulturellen Leben. Das Angebot schlägt Brücken zwischen Museum, Alltagsbiografien und Sorgenden Gemeinschaften vor Ort – ein Raum, in dem Erinnerung und Gegenwart miteinander ins Gespräch kommen.
Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es im Veranstaltungskalender des Museums unter: www.bergbaumuseum.de
Weitere Informationen unter: www.alzheimer-bochum.de
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.