Videos vom Energiesparen bis zum nachhaltigen Engagement online abrufbar

16.12.2023 Sarah Pfeil

Video zum Energiesparen – Hilfreiche Tipps für Vereine und Co./ Bildschirmfoto (abgerufen am: 07.12.2023 unter: www.engagiert-in-nrw.de/energiesparen-hilfreiche-tipps-fuer-vereine-und-co)

Die aktuelle Energiekrise und die steigenden Energiekosten machen auch vor den Vereinen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Verbänden nicht Halt. Viele Engagierte fragen sich, wie sie sich in der aktuellen Situation verhalten sollen und welche Möglichkeiten bestehen, um die Energiekosten auf Dauer nachhaltig zu reduzieren. Diese drängenden Fragen hatte die kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe „Vom Energiesparen bis zum nachhaltigen Engagement“ der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement im Jahr 2022 aufgegriffen.
Wie können Vereinen ihre Energie und Kosten einsparen, welche Energiespartipps sind wirklich effizient? Auf diese und weitere Fragen gibt beispielsweise der Energieexperte Dr. Reinhard Loch von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V. in einem Online-Seminar Antworten sowie hilfreiche Anregungen und Möglichkeiten zum Energiesparen.
Auch der Videomitschnitt „Kleinvieh macht auch Mist – Erste Schritte zu mehr Nachhaltigkeit in Vereinen“ ist auf der Webseite zu finden. Zu diesem Thema führen Carolin Voigt, Mitarbeiterin in der BNE-Agentur NRW der Natur- und Umweltschutzakademie des Landes Nordrhein-Westfalen (NUA NRW), und Britta Demmer, Mitarbeiterin im BNE-Regionalzentrum NaturGut Ophoven aus. Immer häufiger fragen sich Engagierte, was „Nachhaltigkeit“ bedeutet, welchen Mehrwert sie bringt oder wie Engagement „nachhaltiger“ werden kann. Hier werden hilfreiche Anregungen sowie Impulse und Möglichkeiten mit Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit gegeben.
Diese und weitere Videomitschnitte sind zu finden unter: www.engagiert-in-nrw.de/