Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Unter dem Motto „Vier für ein Wir“ haben sich vier Organisationen in Düren zusammengeschlossen, um eine zentrale Anlaufstelle für Menschen in belastenden Lebenslagen zu schaffen – von Alltagssorgen über Demenz bis hin zu Sterben, Tod und Trauer. Seit 2019 betreiben sie ein Ladenlokal in der Innenstadt, das als Koordinierungsstelle fungiert und niedrigschwellige Unterstützung anbietet. Dort sind hilfesuchende Menschen willkommen: Mitarbeitende aus den beteiligten Vereinen beraten, vermitteln und vernetzen mit ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen. Durch die Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen ermöglicht „Düren sorgsam“ eine solidarische Nachbarschaft, in der Menschen Hilfe erhalten können, bevor sie verzweifeln – und Abschied, Trauer oder Krankheit nicht allein durchstehen müssen. Wie erfolgreich und bedeutsam diese Anlaufstelle und die Vernetzung der Trägergruppe sind, zeigt sich auch daran, dass nicht nur Hilfesuchende in ihrer persönlichen Not, Verwandte oder Nachbarn anfragen, sondern sich mitunter auch Ärzte oder Behörden bei der Anlaufstelle melden.
Weitere Informationen unter: dueren-sorgsam.de/
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.