Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Der Historische Verein Herne / Wanne-Eickel e. V. verfolgt mit dem Projekt „Rundum historisch“ das Ziel, die Geschichte im Raum Herne und Wanne-Eickel auf innovative Weise zugänglich zu machen und zugleich den heutigen Zustand der Stadt zu dokumentieren. In einer zunehmend digitalen Lebenswelt setzt der Verein bewusst auf moderne, interaktive Vermittlungsformate, um kulturelle und historische Bildung neu zu denken. Im Zentrum des Projekts stehen 360°-Videos, die an bedeutenden Orten wie Schloss Strünkede oder der Bergmannsbuche produziert wurden. Diese immersiven Aufnahmen verbinden historische Inhalte mit digitalem Storytelling und ermöglichen es, Vergangenheit und Gegenwart auf lebendige Weise zu verknüpfen. Besonderes Highlight ist das Mixed-Reality-Format: Historische Fotografien, Zeichnungen oder Dokumente werden direkt in die Videos eingeblendet und lassen Geschichte so nicht abstrakt erscheinen, sondern greifbar und nah. Die Videos können sowohl auf dem PC und dem Smartphone als auch mit einer Virtual-Reality-Brille angeschaut werden. So können Interessierte geschichtsträchtige Orte in Herne in 360°-Perspektive erleben. Weitere Informationen unter: wiki.hv-her-wan.de/Rundum_historisch
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.