Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Das Projekt „Helfende Hände“ in Bocholt bringt seit 2019 Menschen zusammen, die praktische Hilfe in der Alltagsbewältigung brauchen, und solche, die unterstützen möchten. Das Projekt wird über das caritative Netzwerk der Katholischen Pfarrgemeinde Sankt Josef in Bocholt möglich gemacht. Viele Gruppen und Verbände der Gemeinde setzen sich für andere Menschen ein und wissen, wo Hilfe gebraucht wird. Dabei unterstützt das Netzwerk „Helfende Hände" diese bereits bestehenden Einrichtungen. Es richtet sich an ältere Menschen, Migrantinnen und Migranten – und seit Beginn des Ukraine-Krieges besonders an geflüchtete Menschen und Familien.
Ein Team von freiwillig engagierten Frauen und Männern hilft hierbei auf schnellem, unbürokratischem und kostenlosem Weg mit vielseitigen Angeboten. So begleiten sie Seniorinnen und Senioren zum Arzt, helfen beim Ausfüllen von Formularen, erledigen kleine Reparaturen oder gehen gemeinsam spazieren. Einsame Menschen finden hier Ansprechpartner, die bei einer Tasse Kaffee zuhören und für einen Moment der Gesellschaft sorgen. Die Engagierten kümmern sich auch um die Beschaffung von Möbeln, Haushaltsartikeln und weiteren notwendigen Dinge für die Erstausstattung von Geflüchteten. Zudem wurden 2023 auf Grundlage einer großen Sammelspende medizinische Hilfsgüter und warme Kleidung für die Menschen in die ukrainische Stadt Werchniodniprowsk transportiert. Auch in 2024 wurden drei LKWs für die Ukraine geladen. Am 15 Dezember geht wieder ein 40-Tonner mit Hilfsgütern und etwa 200 Weihnachtspaketen für Kinder nach Werchniodniprowsk.
Das Projekt „Helfende Hände“ steht für unkomplizierte, direkte Hilfe, die individuell auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist und zeigt, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für ein solidarisches Miteinander ist. Diese Initiative macht Bocholt zu einem Ort, an dem niemand allein gelassen wird und sorgt dafür, dass Hilfsbedürftige sich angenommen fühlen.
Weitere Informationen unter: www.st-josef-bocholt.de/unterstuetzung-begegnung/helfende-haende.html
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.