Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Bereits seit 2006 kennzeichnet der Hagener Heimatbund e. V. historisch besonders interessante Gebäude in Hagen mit Erklärschildern. Gefördert über das Programm des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen „Soziale Stadt“ entsteht in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilportal „089wehringhausen“ und dem Projekt „Hagen hat was" nun der Hörspaziergang „Schilder erzählen Geschichten“, der quer durch Wehringhausen führt und bald kostenfrei über alle großen Podcast-Plattformen angeboten wird.
Jan Eckhoff von 089wehringhausen passte die Schildertexte für eine Hörfassung an und erstellte anschließend eine kurze Route für die Tour. Unter fachkundiger Regie wurden alle Texte vertont und mit bekannten Rundfunkstimmen aus dem WDR und auch mit einleitenden Worten von Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff eingesprochen.
Der etwa 90-minütige Hörspaziergang wird an 21 Tafeln entlang von Schwenke bis Rehstraße durch Wehringhausen leiten und so einige unbekannte Details aus dem Stadtteil vermitteln. Alle bislang erstellten 29 Tafeln werden gleichzeitig mit einem QR-Code versehen, über den die überarbeitete Hörversion des jeweiligen Textes direkt abgerufen werden kann. Internetpräsenz und Karte des Hagener Stadtteils werden entsprechend der neuen Route aktualisiert. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie unter: https://089wehringhausen.de/schilder/
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.