Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Darup trägt seit September 2025 den Titel Golddorf, weil es im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in NRW als Goldsieger ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Dorfgemeinschaft: Vereine, Initiativen sowie Bürgerinnen und Bürger haben sich aktiv eingebracht, Projekte zur Dorfentwicklung ins Leben gerufen und sichtbar gemacht, wie lebendige Gemeinschaft vor Ort gestaltet werden kann. Ein Projekt, das diesen Gemeinsinn verdeutlicht, ist das Gut Feismann, ein tiergestütztes Kinderhospiz, das sich durch seinen inklusiven Ansatz auszeichnet: Die ganze Familie mit dem lebensverkürzend erkrankten Kind ist willkommen. In jeder Aufnahmephase wird nur eine Familie betreut. So kann sich das Team mit Herz und voller Aufmerksamkeit ganz auf sie konzentrieren.
Trägerin und treibende Kraft ist Carolin Feismann, die nach einem prägenden Schicksalsschlag das Anwesen mit ihrem Mann erworben hat. Auf Gut Feismann leben zahlreiche Tiere wie Ponys, Schafe, Hasen, Meerschweinchen und Schildkröten – sie sind Teil des Alltags und tragen zur Atmosphäre bei, in der Abschied und Leben zugleich Raum finden.
Ein zentrales Anliegen: Jede Familie mit lebensverkürzend erkranktem Kind soll die Möglichkeit erhalten, während ihrer Auszeit auf Gut Feismann Erinnerungen zu schaffen – sei es bei Fahrradtouren, beim Wollbaden mit den Schafen oder durch Lagerfeuermomente. Der Betrieb des Hospizes erfolgt ausschließlich durch Spendenfinanzierung und alle Leistungen stehen den Familien kostenfrei zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: gutfeismann.de/
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.