Ehrenamtliche sichern mit Bürgerbus Mobilität vor Ort

02.06.2025 Sarah Pfeil

Bürgerbusverein Stadt Spenge e. V., Kreis Herford

Foto/ Bürgerbusverein Stadt Spenge e. V.

In der Stadt Spenge im Kreis Herford sind seit 25 Jahren ehrenamtliche Mitglieder des Bürgerbusvereins Stadt Spenge e. V. auf Strecken unterwegs, auf denen der reguläre Busverkehr ansonsten hätte eingestellt werden müssen. Darüber hinaus werden Ortsteile angefahren, die zuvor nicht an das öffentliche Nahverkehrsnetz angebunden waren.

Unter dem Motto „Wenn ich in die City muss, nutze ich den Bürgerbus!“ stellt der Verein sicher, dass auch Menschen ohne eigenes Auto weiterhin vor Ort einkaufen sowie Ärztinnen und Ärzte, Apotheken oder andere Einrichtungen erreichen können. Die Bürgerbusse schaffen dabei nicht nur Mobilität, sondern dienen zugleich als soziale Begegnungsräume für unterschiedlichste Nutzergruppen.

Während der Verein im Jahr 2000 noch knapp 20 Mitglieder sowie 12 bis 15 ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer zählte, ist er inzwischen auf rund 80 Mitglieder angewachsen. Von diesen engagieren sich aktuell 43 Personen aktiv im Fahrdienst und bringen die Bürgerinnen und Bürger Tag für Tag zuverlässig ans Ziel. Im Jahr 2024 wurden auf vier Linien, die im Stundentakt verkehren, insgesamt 5.500 Stunden Fahrdienst geleistet. Mit den beiden Bürgerbusfahrzeugen wurden dabei über 33.000 Fahrgäste innerhalb von Spenge befördert.

Weitere Informationen unter: buergerbus-spenge.de/

Kategorien: Daseinsvorsorge · Mobilität