„Die Türöffner“: begegnen – besuchen – begleiten. Neue Wege zum Miteinander

01.10.2025 Sarah Pfeil

CKD – das Netzwerk von Ehrenamtlichen, Caritasverband für die Diözese Osnabrück, Osnabrück (Niedersachsen)

Foto/ CKD Bundesebene

Die CKD – Das Netzwerk von Ehrenamtlichen begleitet als Fachverband der Caritas in der Diözese Osnabrück karitativ ehrenamtlich Tätige in Kirchengemeinden, Altenhilfeeinrichtungen und Krankenhäusern. Der von Ehrenamtlichen organisierte Verband agiert auf Gemeinde-, Dekanats- und Diözesanebene. Mit seiner neuen „Türöffner-Starthilfe" hat er ein Instrument erarbeitet, um die Anpassung bestehender oder den Aufbau neuer Besuchsdienststrukturen zu unterstützen und zu begleiten. Mit dem Projekt entwickelte das Netzwerk einen modernen Besuchsdienst, der soziale Teilhabe im Alltag fördert. Das Projekt setzt auf Begegnungen auf Augenhöhe, in denen Menschen ihre Wünsche äußern und ehrenamtlich Engagierte diese soweit möglich entsprechend ihrer Interessen und zeitlichen Ressourcen umsetzen. Hierbei wird auf Gemeinsamkeiten in der Biografie oder bei Hobbys geschaut. Die Rolle eines Koordinierungsteams ist daher zentral: Es sammelt Wunschprofile, vermittelt und vernetzt mit Akteuren wie Sozialstationen und Seniorenheimen. Das Konzept legt Wert darauf, dass Engagement prozesshaft, flexibel und nicht verpflichtend dauerhaft angelegt ist. Personen entscheiden selbst, wie viel Zeit und welcher Beitrag passend ist. Seit 2023 wird die Türöffner-Idee bundesweit ausgeweitet: Auch sozial-ökologische Ehrenamtsformen sollen integriert werden, sodass Begegnungen nicht nur auf Gesprächsebene stattfinden, sondern auch gemeinsame kleine Aktivitäten wie Gartenarbeit oder gemeinsames Kochen möglich sind. Damit dieses mehrfach ausgezeichnete Leuchtturmprojekt auch in anderen Gemeinden Nachahmer findet, hat die CKD als Partner der Initiative ein Konzept erarbeitet, das interessierten Gruppen und Gemeinden den Start ins Türen öffnen erleichtert.

Weitere Informationen gibt es unter: www.ckd-netzwerk.de/bundesprojekte/aktuelle-bundesprojekte/die-tueroeffner/die-tueroeffner