Foto/ Jürgen Sturma

Foto/ Jürgen Sturma

„Kaffee am Küchentisch“ – Dorfgeschichte(n) hautnah

01.09.2025 Sarah Pfeil

In Leteln, einem Ortsteil der Stadt Minden im Kreis Minden-Lübbecke, hat sich mit dem Format „Kaffee am Küchentisch“ ein regelmäßiges, niedrigschwelliges Treffen für die Letelner Bürgerinnen und Bürger etabliert. Die Idee, einen unkomplizierten Treffpunkt zu schaffen, stammt von Jürgen Sturma, Ortsheimatpfleger von Leteln. Einmal im Monat kommen die Teilnehmenden am …

Das Cover des Gartenbuchs des Gartenvereins Friedlicher Nachbar e. V. Grafik/ Friedlicher Nachbar e. V., Dortmund-Wambel

Das Cover des Gartenbuchs des Gartenvereins Friedlicher Nachbar e. V. Grafik/ Friedlicher Nachbar e. V., Dortmund-Wambel

Verein entwickelt partizipatives und kreatives Gartenbuch

02.05.2025 Sarah Pfeil

Der Gartenverein Friedlicher Nachbar e. V. aus Dortmund-Wambel hat mit dem Projekt „Gartenzeitreise. Die Gartenladies – Natürliches aus dem Garten“ das reichhaltige Wissen und die wertvollen Erfahrungen seiner älteren Mitglieder rund um das Gärtnern in einem Gartenbuch festgehalten. Das Buch ist das Ergebnis einer besonderen Gartensaison im Gartenverein Friedlicher Nachbar …

Foto/ © ZukunftFrei

Foto/ © ZukunftFrei

Für Theater ist man nie zu alt – Gründung einer Theatergruppe für Seniorinnen und Senioren

02.05.2025 Sarah Pfeil

Im Rahmen eines Projekts der Caritas Witten besuchte eine Gruppe älterer Menschen das Ensemble 180Grad° im Theater INTERN! Witten und nahm an einer Probe teil. Dabei entstand in der Gruppe der Wunsch, ein eigenes Theaterprojekt zu entwickeln: „Zukunft Frei“. Ziel war die Erarbeitung eines Theaterstücks, das Altersarmut, Vereinsamung und Verlust …

Kategorien: Kunst und Kultur · Einsamkeit

Foto/ Stadtverwaltung Lippstadt

Foto/ Stadtverwaltung Lippstadt

Besuchs- und Begleitdienst ermöglicht älteren Menschen Teilhabe

01.04.2025 Sarah Pfeil

Im Jahr 2017 wurde in Lippstadt ein Besuchs- und Begleitdienst für ältere Menschen gegründet, der durch eine hauptamtliche Sozialarbeiterin des Büros für bürgerschaftliches Engagement der Stadt Lippstadt im Kreis Soest fachlich begleitet wird. Ziel der Initiative ist es, alleinstehenden Seniorinnen und Senioren soziale Kontakte und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.

23 …

Foto/ dasgute.haus eG

Foto/ dasgute.haus eG

Treffpunkt bringt Menschen aller Generationen an einem Ort zusammen

01.05.2024 Sarah Pfeil

Die 2020 gegründete gemeinnützige dasgute.haus eG hat es sich zum Ziel gemacht, Menschen im hessischen Butzbach zusammenzubringen. 2019 wurde die Vision eines Mehrgenerationenplatzes geboren. Zu Beginn standen Aktionen zur Unterstützung im Alltag, wie beispielsweise zur Vernetzung von Menschen, die während der Corona-Pandemie Unterstützung bei Einkäufen benötigten, mit freiwilligen Helferinnen und …

Foto/ Wege aus der Einsamkeit e. V

Foto/ Wege aus der Einsamkeit e. V

Verein engagiert sich für die Verbesserung der Lebensumstände älterer Menschen

01.05.2024 Sarah Pfeil

Der Verein Wege aus der Einsamkeit e. V. (W.a.d.E.) in Hamburg wurde im Jahr 2007 mit der Vision, die Lebensumstände älterer Menschen in der Gesellschaft zu verbessern, gegründet.

Dazu veranstaltet der Verein vielfältige Projekte rund um das Altern wie beispielsweise ein jährliches Programm zum Weltseniorentag mit Aktionen wie Flashmobs, Stillen …

Kategorien: Digitalisierung · Einsamkeit