Spinnen und Weben für Kinder und Jugendliche erhält Bundesförderung

30.08.2019 Astrid Weber

Die Ilser Webstube, gegründet 1982 von 17 Ilser Frauen und einem Mann, hat nun einen zusätzlichen Schwerpunkt: das Spinnen. 2018 erhielt die Ilser Webstube für ihre Idee „Gründung einer Spinngruppe und Webkurse für Kinder und Jugendliche“ die Bundesförderung LandKULTUR – Förderung innovativer Projekte, die kulturelle Aktivitäten und kulturelle Teilhabe in …

Heimatverein bewirtschaftet Garten mit Grundschülern als außerschulischen Lernort

30.08.2019 Astrid Weber

Der Garten und das denkmalgeschützte Backhaus des Heimatvereins an der Espequelle dienen seit einiger Zeit Grundschülern als außerschulischer Lernort. Das Projekt wurde initiiert von der Universität Siegen und wird unterstützt von Heiner Trapp und Brigitte Schreiber vom Heimatverein Bad Berleburg. Sie kooperieren mit der Grundschule Am Burgfeld.

Kita-Kinder und ihre Väter erfahren Wissenswertes zu Holzkohle und Eisenerz

15.08.2019 Astrid Weber

Die Evangelisch-Freikirchliche Kindertagesstätte Himmelszelt lud im Juni zum alljährlichen „Männer-Kinder-Tag“ in einen Wald bei Walpersdorf ein. Die Kita Himmelszelt möchte den Kindern im Rahmen des Erziehungsauftrages Inhalte auf vielfältige Art nahebringen und diese begreifbar machen. Dazu gehört auch die geschichtsträchtige Vergangenheit des Siegerlandes.

Projekt „Vom Flachs zum Leinen“ im Mitmach-Museum Up'n Hoff

15.08.2019 Astrid Weber

Zur Hochzeit der Leinenweberei vor 170 Jahren gab es in Everswinkel 192 Handwebstühle. Flachsanbau und Leinenherstellung waren eine der Haupterwerbsquellen. Im Jubiläumsjahr hat sich der Heimatverein das Leitthema „Vom Flachs zum Leinen“ gewählt. Bis man jedoch vom Flachs zur fertigen Hose kommt, sind viele Schritte notwendig.