Willkommen ...
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
... auf dem Blog des Westfälischen Heimatbundes (WHB). Mit unseren Beiträgen informieren wir über gute Beispiele aus der Arbeit ehrenamtlicher Heimat-Akteure.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
15.08.2019
Zur Hochzeit der Leinenweberei vor 170 Jahren gab es in Everswinkel 192 Handwebstühle. Flachsanbau und Leinenherstellung waren eine der Haupterwerbsquellen. Im Jubiläumsjahr hat sich der Heimatverein das Leitthema „Vom Flachs zum Leinen“ gewählt. Bis man jedoch vom Flachs zur fertigen Hose kommt, sind viele Schritte notwendig.
Kategorien: Alltagskultur/Bräuche · Außerschulischer Lernort · Kinder und Jugendliche
27.06.2019
Seit 15 Jahren veranstaltet der Heimatverein jährlich einen Spielenachmittag für Kinder mit dem Motto: „Alte Spiele – neu entdeckt!“ Der Spielenachmittag wurde jahrelang von Agnes Kleingries und ihrem Spieleteam vorbereitet. Die Aktion findet bei den Kindern nach wie vor sehr viel Zuspruch.
Kategorien: Alltagskultur/Bräuche · Kinder und Jugendliche
27.06.2019
Bei kostenfreien Führungen durch die Hattinger Fachwerkaltstadt und das über 400 Jahre Bügeleisenhaus, in dem seit 1962 das Museum des Heimatvereins Hattingen/Ruhr beheimatet ist, erfahren Kindergartenkinder spielerisch allerlei Wissenswertes über das Leben und Arbeiten in historischen Fachwerkhäusern: Woher kam um 1611 das fließende Wasser?
Kategorien: Alltagskultur/Bräuche · Außerschulischer Lernort · Kinder und Jugendliche
05.04.2019
Bereits seit mehr als zehn Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv, gestaltet der Verein die verschiedensten Programme und Aktionen in der Natur und Umgebung Rorups. Dreimalig wurde die Aktion „Kartoffelernte wie zu Großelterns Zeiten“ angeboten, bei der Grundschul- und Kindergartenkinder des Dorfes das Feld in einer Bauernschaft mit Kartoffeln …
Kategorien: Alltagskultur/Bräuche · Kinder und Jugendliche · Natur und Umwelt
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.